Motorradgrundkurs 1 / (4 Stunden)
- Verantwortung, Schutzbekleidung, Betriebssicherheit
- Einfahren in der Gruppe, Teil 1 (Übung 1)
- Einfahren in der Gruppe, Teil 2 (Übung 2)
- Handling-Parcours, Teil 1 (Übung 3)
- Handling-Parcours, Teil 2 (Übung 4)
- Einschätzen und Erleben der nötigen Fahrzeugabstände (Übung 5)
- Langsame Fahrt (Übung 6)
-
PAUSE
- Eine Acht fahren in der Gruppe (Übung 7)
- Langgezogene Acht mit Gegenverkehr befahren (Übung 8)
- Langgezogene Acht mit Gegenverkehr unter Verwendung der Rückspiegel und Durchführen von Seitenblick und Zeichengabe (Übung 9)
- Übung 9 mit Aufsitzen des Fahrlehrers (Übung 10)
- Fahrbahnbenützung und Beobachtung auf Verzweigungen (Übung 11)
- Selbständige Anwendung der Fahrbahnbenützung (Übung 12)
___________________________________________________________________________________________
Motorradgrundkurs 2 (4 Stunden)
- Vorgehen, Rückblick
- Standortbestimmung
- Sichere, schnelle Bremsung (Übung1)
-
PAUSE
- Befahren von Verzweigungen (Übung2)
- Partnerverhalten Übung 3)
- Selbständiges Fahren im Verkehr (Übung 4)
___________________________________________________________________________________________
Motorradgrundkurs 2a (2 Stunden)
- Die bisher in der Praxis gemachten Eindrücke sammeln, vergleichen und aufarbeiten.
- Die festgestellten Defizite werden mit den erforderlichen Übungen der Kursteil 1 und 2 aufgearbeitet. Schwerpunkte bilden Handling, Bremsen und Fahren im Verkehr
___________________________________________________________________________________________
Motorradgrundkurs 3
- Aufbauübung für sicheres Kurvenfahren (Übung 1)
- Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten (Übung 2)
-
PAUSE
- Kurvenfahren bergaufwärts (Übung 3)
- Kurvenfahren bergabwärts (Übung 4)
- Befahren einer kurvenreichen Strecke (Übung 5)
- Überlandstrecken fahren (Übung 6)